Griechenland Athen stoppt Privatisierung des Energiekonzerns PPC

28.01.2015 14:12
Merklistedrucken
Die neue griechische Regierung hat das Privatisierungsvorhaben von PPC gestoppt. (Foto: Deutsche Bundesbank)
Die neue griechische Regierung hat das Privatisierungsvorhaben von PPC gestoppt. (Foto: Deutsche Bundesbank)

Athen (energate) - Die neue griechische Regierung hat das Privatisierungsvorhaben des Energiekonzerns PPC gestoppt. Das hat der griechische Energieminister Panagiotis Lafazanis am 28. Januar im nationalen Fernsehen angekündigt. Die vorherige Regierung hatte 2014 Gesetze auf den Weg gebracht, um den staatlichen Konzern PPC an private Investoren verkaufen zu können. Die Privatisierung von staatlichem Eigentum des finanziell angeschlagenen Landes gehörte zu den Auflagen der internationalen Geldgeber. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht