Marktdesign BEE: Flexible Preise sorgen für flexiblen Verbrauch

09.02.2015 14:52
Merklistedrucken
Variable Preise sollen Großverbraucher von mehr Flexibilität überzeugen. (Foto: EAB)
Variable Preise sollen Großverbraucher von mehr Flexibilität überzeugen. (Foto: EAB)

Berlin (energate) - Dynamische Strompreise sollen Anreize für flexiblen Verbrauch setzen. Die Preise sollen dafür in Echtzeit auf die Verfügbarkeit von Solar- und Windstrom reagieren. Dazu müssten allerdings auch einzelne Bestandteile des Strompreises wie EEG-Umlage und Netzentgelte dynamisch werden. Das ist das Ergebnis einer Studie des Fraunhofer-Instituts Iwes und der Beratungsfirma Energy Brainpool im Auftrag des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht