Schwerin (e21.info) - Mecklenburg-Vorpommerns Energieminister Christian Pegel (SPD) hat ein Landesenergiekonzept vorgestellt. Das Besondere daran ist, dass Betreiber von Windrädern zur finanziellen Beteiligung von Bürgern und Kommunen im Umkreis von fünf Kilometern um ihre Anlagen verpflichtet werden sollen. Sie müssen 20 Prozent der Anteile an ihren Windrädern anbieten. Zudem sollen die Betreibergesellschaften "nach Möglichkeit" ihren Sitz in der Standortkommune haben, damit diese die komplette Gewerbesteuer einstreichen kann. …
Mecklenburg-Vorpommern Bürgerbeteiligung wird zur Pflicht

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen