Intelligente Netze EU-Kommission sucht Pilotprojekte

19.02.2015 15:43
Merklistedrucken
Tüv Rheinland und WIK-Consult untersuchen die Infrastruktur für Smart Grids. (Foto: www.siemens.com/presse)
Tüv Rheinland und WIK-Consult untersuchen die Infrastruktur für Smart Grids. (Foto: www.siemens.com/presse)

Köln (energate) - Der TÜV Rheinland und das Institut WIK-Consult untersuchen die Infrastruktur für intelligente Stromnetze in der EU. Im Auftrag der EU-Kommission sollen sie prüfen, ob die bestehenden Kommunikationsnetze für den EU-weiten Aufbau von Smart Grids ausreichen. Dafür stellt die Brüsseler Kommission eine Mio. Euro aus ihrem Forschungsprogramm "Horizon" bereit. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht