Berlin/Brüssel (e21.info) - Im Vorfeld einer Entscheidung über die künftige Biokraftstoffpolitik im EU-Parlament verschärfen die Interessensverbände den Ton. So warnt die Entwicklungshilfeorganisation Oxfam vor wachsendem Hunger in der Welt, sollte die EU die Biokraftstoffnutzung ausweiten. Da der Anbau von Energiepflanzen mit der Nahrungsmittelproduktion konkurriert, fordert Oxfam, die Förderung von Biosprit aus Agrarpflanzen einzustellen. …
EU-Kraftstoffqualitätsrichtlinie Verbände streiten über Biospritziele

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen