Berlin/Leipzig (e21.info) - Die bevorstehende Sonnenfinsternis sorgt in der Energiebranche für eine lebhafte Diskussion über die nötigen Maßnahmen zur Netzstabilität. Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) sieht das seltene Naturphänomen als Beleg für die zunehmende Notwendigkeit von Speicheroptionen. "Stünden alle in Deutschland installierten Pumpspeicherkraftwerke für diese eine Aufgabe zur Verfügung, würden sie am Freitag als benötigte Reserve für das deutsche Stromnetz ausreichen", erklärte BVES-Hauptgeschäftsführer Urban Windelen. …
Strommarktdesign Sonnenfinsternis heizt Flexibilisierungsdebatte an

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen