Magdeburg (energate) - Der Landtag von Sachsen-Anhalt lehnt eine zusätzliche CO2-Abgabe kategorisch ab. Die Regierungsfraktionen von CDU und SPD brachten mit ihrer Mehrheit einen Antrag durchs Parlament, in dem die Landesregierung aufgefordert wird, sich auf Bundesebene für einen verlässlichen Planungshorizont für Kraftwerksbetreiber einzusetzen. Die vom Bundeswirtschaftsministerium vorgeschlagene CO2-Abgabe auf ältere Kohlekraftwerke würde zahlreiche in Mitteldeutschland betriebene Anlagen unrentabel machen, heißt es in dem Antrag. …
Braunkohle Sachsen-Anhalt lehnt CO2-Abgabe ab

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen