Karlsruhe/Hamburg (e21.info) - Der baden-württembergische Energieversorger EnBW weitet seine Aktivitäten im Solarbereich aus. Das Unternehmen beteiligt sich mit einem Anteilspaket von 15 Prozent an dem Solarpachtanbieter DZ-4. Das Hamburger Start-up verpachtet Solaranlagen und optional Stromspeicher an Privatkunden zur Eigenversorgung. Wie EnBW weiter bekanntgab, habe man für solche Beteiligungen eine Wagniskapital-Gesellschaft namens EnBW New Ventures GmbH gegründet. Der Anteilserwerb an DZ-4 ist die erste Transaktion der neuen Gesellschaft, die mit 100 Mio. Euro Kapital ausgestattet ist. Mit welchem Betrag EnBW bei DZ-4 einsteigt, gaben die Unternehmen nicht bekannt. Mit EnBW New Ventures will der Versorger Partnerschaften mit der Gründerszene ausbauen und diese als weiteren Treiber für Innovationen nutzen.
DZ-4 bietet Ein-Familien-Haushalten Technik zur dezentralen Versorgung aus Solarstrom. Dazu errichtet das Unternehmen Solaranlagen auf den Dächern der Kunden und verpachtet diese an den Hausbesitzer. Die Anlage bleibt während der Vertragslaufzeit Eigentum von DZ-4. Die Hamburger Firma übernimmt auch die Wartung der Technik sowie die Betriebsführung. "Die geballte Energiekompetenz der EnBW in Verbindung mit den Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Vertrieb und Finanzierung stärkt DZ-4 auf dem Weg zu weiterem Wachstum ganz wesentlich", sagte Gründer und Geschäftsführer Tobias Schütt. /dz