Berlin (e21.info) - Die EU will die Emissionen bestimmter Luftschadstoffe erheblich senken und nimmt damit auch Kohlekraftwerke und Biomasseanlagen ins Visier. Der Umweltausschuss des Europaparlaments stimmte am 15. Juli mit 38 zu 28 Stimmen für die National-Emission-Ceiling(NEC)-Direktive, einen Vorschlag der EU-Kommission vom Dezember 2013. Demnach soll der Ausstoß von sechs Gasen wie Stickstoff, Schwefel und Methan, bis 2030 europaweit um 70 Prozent im Vergleich zu 2005 sinken. …
NEC-Direktive EU will Luftschadstoffe regulieren

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen