Berlin (e21.info) - Die Interessenvertretungen von IT-Firmen, Softwareherstellern und Dienstleistern erhoffen sich durch die Digitalisierung des Energiemarktes neue Geschäftschancen. In den Gesetzesplänen des Bundes sehen sie gute Ansätze, aber auch Anlass für Kritik, vor allem wenn es um das Rollout-Tempo geht. So wünscht sich der IT-Verband Bitkom, dass die Einbaupflicht für intelligente Messsysteme bei Ökostromproduzenten ausgeweitet wird. …
Gesetzesvorhaben Spezialverbände drücken bei Digitalisierung auf das Tempo

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen