Essen (e21.info) - Der Energiekonzern Steag plant den kommerziellen Einsatz von volumenstarken Großbatterien im Regelenergiemarkt. Das Unternehmen kauft dazu sechs leistungsfähige Lithium-Ionen-Speichern mit zusammen 90 MW Leistung. Die nötige Investition von rund 100 Mio. Euro sei nun beschlossen worden, teilte der Essener Kraftwerksbetreiber mit. Die Speicher sollen zwischen Mitte 2016 und Anfang 2017 jeweils an drei Kraftwerksstandorten in Nordrhein-Westfalen und im Saarland installiert werden. …
100-Mio-Euro-Investition Steag bringt Batterien in den Regelenergiemarkt

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen