Berlin (e21.info) - Die Erneuerbarenbranche hat die geplante Neugestaltung der Förderung von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) als unzureichend kritisiert. Das novellierte KWK-Gesetz zeige, dass Deutschland in Sachen Klimaschutz zu zögerlich vorangehe, mahnte etwa Claudius da Costa Gomez, Hauptgeschäftsführer des Fachverbands Biogas (FVB). Er hob positiv hervor, dass künftig zwar keine KWK-Anlagen auf Basis von Kohle gefördert werden sollen. …
Branchenkritik KWK-Novelle grenzt grüne Wärme aus

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen