Wien (e21.info) - Das Jungunternehmen Enio will ein Netzwerk privat betriebener Ladesäulen erweitern. Man wolle die Zahl von aktuell 1.500 in den kommenden Jahren signifikant auf 90.000 erhöhen, teilte das Unternehmen mit. Die benötigte Technik kann der Kunde bei Enio kaufen. Das Start-up übernimmt auch die Installation. Dafür hat Enio eine Finanzierungs-Kampagne über Crowdfunding gestartet. …
Wachstumskapital Start-up will private Ladesäulen vernetzen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen