Urteil Wechselrichterstrom ist steuerbefreit

Strom20.01.2016 15:17
Merklistedrucken
Auf Strom, den ein Wechselrichter verbraucht, fällt keine Stromsteuer an. (Foto: SMA)
Auf Strom, den ein Wechselrichter verbraucht, fällt keine Stromsteuer an. (Foto: SMA)

Berlin (e21.info) - Auf den Strom, den ein Wechselrichter einer Solaranlage verbraucht, wird keine Stromsteuer erhoben. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in letzter Instanz entschieden. Das höchste Finanzgericht hob damit in der Revision (Aktenzeichen: VII R 25/14) eine Entscheidung des Finanzgerichts München aus dem Jahr 2014 auf, dass eine Freistellung des Stroms von der Stromsteuer verneint hatte, teilte die Rechtsanwaltskanzlei Maslaton mit. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht