EEG-Novelle CDU fürchtet um Grünstrom-Schwelle

Politik22.01.2016 16:07
Merklistedrucken
Der Windkraftausbau könnte zu "massiven Netzproblemen" führen, befürchtet die CDU. (Foto: Mainova)
Der Windkraftausbau könnte zu "massiven Netzproblemen" führen, befürchtet die CDU. (Foto: Mainova)

Berlin (energate/e21.info) - Die Unionsfraktion geht bei der EEG-Novelle auf Konfrontationskurs zu Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD). In einem Brief an den Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) greifen führende Abgeordnete der Union zentrale Stellschrauben im geplanten EEG 2016 an. Sie warnen etwa vor einer "massiven Überschreitung des Erneuerbaren-Korridors". Demnach sieht das EEG 2016 eine Formel zur Ermittlung der Ausschreibungsmengen vor, "die, wenn sie mit falschen Annahmen gefüttert wird, uns einen Ausbau von über 40 Prozent in 2020 und 55 Prozent in 2025 bringen könnte", schreiben die Abgeordneten Georg Nüßlein (CSU), Michael Fuchs, Joachim Pfeiffer und Thomas Bareiß (alle CDU). …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht