Krisenvorsorge Regulierer empfehlen LNG-Plattform

Gas & Wärme04.02.2016 14:02
Merklistedrucken
Über eine LNG-Plattform könnten Swap-Geschäfte zwischen den Shippern von LNG und Pipelinegas organisiert werden. (Foto: VTG)
Über eine LNG-Plattform könnten Swap-Geschäfte zwischen den Shippern von LNG und Pipelinegas organisiert werden. (Foto: VTG)

Brüssel (energate) - Europas Regulierungsbehörden regen den Aufbau einer gemeinsamen LNG-Plattform an. Eine solche Plattform könnte ein Mittel sein, um auf eine Gasversorgungskrise zu reagieren, schreibt der Rat der europäischen Regulierungsbehörden (CEER) in einer Analyse zur Rolle von verflüssigtem Erdgas (LNG) bei der Versorgungssicherheit. Vor allem in den liquideren westlichen Märkten könnte LNG zur Krisenversorgung genutzt werden und so Gas und Leitungskapazitäten für die Versorgung der östlichen Regionen frei machen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht