Statistik Europäische Energieversorgung hängt an Importen

Politik04.02.2016 16:40
Merklistedrucken
Energieimporte decken seit Jahren den Löwenanteil des Verbrauchs in der EU. (Foto: Gas Transmission Operator GAZ-SYSTEM S.A.)
Energieimporte decken seit Jahren den Löwenanteil des Verbrauchs in der EU. (Foto: Gas Transmission Operator GAZ-SYSTEM S.A.)

Brüssel (energate/e21.info) - Die Europäische Union ist bei der Energieversorgung weiterhin in großen Teilen von Importen abhängig. Laut Erhebungen des statistischen Amtes der EU (Eurostat) lag 2014 die Energieabhängigkeit der EU bei 53,4 Prozent. Damit liege sie nur knapp unter dem im Jahr 2008 verzeichneten Höchstwert von 54,5 Prozent, teilte Eurostat mit. Seit 2004 habe der Wert dauerhaft mehr als die Hälfte ausgemacht. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht