Rückschau 2010: USA geben Bau von Atomkraftwerken bekannt

Strom Add-on16.02.2016 09:36vonStefan Sagmeister
Merklistedrucken
In den USA wurden seit der Entscheidung der Obama-Regierung im Jahr 2010 zwei Neubauprojekte angestoßen. (Foto: EDF)
In den USA wurden seit der Entscheidung der Obama-Regierung im Jahr 2010 zwei Neubauprojekte angestoßen. (Foto: EDF)

Washington (energate) - Die Obama-Regierung gab im Februar 2010 bekannt, neue Kernkraftwerke zu bauen. Die Entscheidung stieß damals durchaus auf Zustimmung. Die Reaktorkatastrophe von Fukushima gab es noch nicht, der Gau in Tschernobyl war bereits wieder einige Jahre entfernt. "Umweltaktivisten bewerten die von US-Präsident Obama bereitgestellten 54 Mrd. Dollar zum Bau von "sicheren und sauberen Kernkraftwerken der nächsten Generation" als Schritt in die richtige Richtung", hieß es damals im energate messenger. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
zur Startseite
Weitere Meldungen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht