Fernwärme Stadtwerke Bielefeld investieren in Wärmespeicher

Gas & Wärme08.03.2016 10:13vonMichaela Tix
Merklistedrucken
Die Speicher wurden nachts von Steinhagen, wo der Hersteller sitzt, nach Bielefeld transportiert. (Foto: Stadtwerke Bielefeld/Andrea Frücht)
Die Speicher wurden nachts von Steinhagen, wo der Hersteller sitzt, nach Bielefeld transportiert. (Foto: Stadtwerke Bielefeld/Andrea Frücht)

Bielefeld (energate) - Die Stadtwerke Bielefeld haben 2,7 Mio. Euro in zwei neue Fernwärmespeicher und einen Elektrodenkessel investiert. Die bereits installierten, 26 Meter hohen Speicher können jeweils 380.000 Liter Fernwärmwasser aufnehmen, teilte das Unternehmen mit. "Wir benötigen die zusätzlichen Speicher, um das Fernwärmenetz besser zu steuern, in das verschiedene Erzeuger einspeisen - von der Müllverbrennungsanlage bis zum Holzkraftwerk“, sagte der Projektkoordinator Thorsten Melzer. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht