Brüssel (energate) - Der Gasverbrauch in der EU ist im Jahr 2015 um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Er lag bei rund 426,3 Mrd. Kubikmetern, teilte der europäische Verband der Gaswirtschaft Eurogas mit. Grund für die Steigerung sei das Wetter gewesen, so Eurogas, das 2015 weniger warm war als 2014. Zudem seien besonders in Deutschland viele neue Gasheizungen in Haushalten angeschlossen worden. In Ländern wie der Tschechischen Republik, Frankreich und der Slowakei habe zudem eine wachsende Wirtschaft zu dem höheren Gasverbrauch geführt. Der Einsatz von Gas im Energiesektor habe sich in den einzelnen Ländern unterschiedlich entwickelt. So sei er in Großbritannien wegen der niedrigen Preise gestiegen, in Italien und Griechenland, weil mehr Kälte gebraucht worden sei. In Finnland senkten hohe Steuern den Gasverbrauch, in Irland, Deutschland und den Niederlanden wurde mehr Kohle in der Stromerzeugung eingesetzt. Den größten Zuwachs beim Import verzeichnete das verflüssigte Erdgas (LNG). 2015 hätten sich die LNG-Importe in den Niederlanden im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. In Italien legten sie um ein Drittel zu, so Eurogas. /sw
Statistik Gasverbrauch in Europa steigt
