Leipzig (energate) - Biogasanlagen werden heute häufig in Grundlast gefahren. Sie könnten aber einen Beitrag dazu leisten, die fluktuierende Stromeinspeisung aus anderen erneuerbaren Energiequellen zu glätten. Für die flexible Fahrweise von Biogasanlagen gibt es dabei mehrere Möglichkeiten, wie eine Kurzanalyse des Biomasseforschungszentrums aufzeigt. Der Bericht konzentriert sich auf Bestandsanlagen, da aufgrund der gesunkenen EEG-Vergütung die Installation neuer Bioenergieanlagen deutlich zurückgegangen ist. …
Wissenschaft und Technik Flexibilisierung der Stromeinspeisung durch Biogasanlagen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen