Atomausstieg Atomkonzerne lehnen "Entsorgungskonsens" ab

Politik27.04.2016 17:31vonGerwin Klinger
Merklistedrucken
Es gilt die Zwischen- und Endlagerung vom Schicksal der Energiekonzerne abzukoppeln, meint der KFK-Mitvorsitzende Trittin. (Foto: Die Grünen)
Es gilt die Zwischen- und Endlagerung vom Schicksal der Energiekonzerne abzukoppeln, meint der KFK-Mitvorsitzende Trittin. (Foto: Die Grünen)

Berlin (energate) - Die Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK) schlägt bei der atomaren Entsorgung eine Lastenteilung zwischen Energiekonzernen und Staat vor. "Wir hatten die Aufgabe einen Vorschlag zu entwickeln, der konträren Anforderungen genügt und zum einen das Verursacherprinzip wahrt, zum anderen aber das Überleben der Energiekonzerne ermöglicht. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht