Schwerin (energate) - Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns hat ein neues Landesraumentwicklungsprogramm (LEP) beschlossen. Im Gegensatz zum ersten Entwurf von Mitte 2013 verringert sich vor allem die für die Offshore-Windenergie zur Verfügung gestellte Fläche. Insbesondere Einwände der Schifffahrt und des Naturschutzes hätten dazu geführt, dass die Flächen auf 185 Quadratkilometer reduziert wurden, teilte das Energieministerium mit. Im ersten Entwurf waren es noch 580 Quadratkilometer (energate berichtete). Das war laut Ministerium die "maximal mögliche Gebietskulisse". Die Einschränkung für kommerzielle Offshore-Windparks zeichnete sich schon vor einem Jahr ab, Warnungen der Branche und der IG Metall damals (energate berichtete) hat die Landesregierung jedoch offenbar ignoriert. Die Fläche für Testanlagen schrumpft von 20 auf rund 13 Quadratkilometer. "Mit dem Testfeld unterbreiten wir ein Angebot an die innovativen Köpfe der Branche", so Minister Christian Pegel (SPD). "Hier kann mit schlankem Verwaltungsvorlauf neue Technik auf Herz und Nieren geprüft werden", versprach er.
Bei der unterirdischen Raumordnung gehe man mit dem LEP deutschlandweit neue Wege, teilte das Ministerium weiter mit. Das Definieren von unterirdischen Nutzungsmöglichkeiten für die Speicherung von Stoffen oder thermischer Energie sei ein gänzlich neues Handlungsfeld. Bisher beschränkt sich die unterirdische Raumordnung auf Festlegungen, etwa zum Schutz von Grund- und Trinkwasserressourcen oder auch die Sicherung von Rohstoffen. Der erste Entwurf von 2013 wies auch Vorrangflächen für Geothermieprojekte aus. Die dauerhafte, unterirdische Speicherung von Kohlendioxid (CCS) wollte das Land ausschließen. Was daraus wurde, ist noch offen, der beschlossene LEP ist laut einer Ministeriumssprecherin noch nicht öffentlich. Offen ist auch die Haltung des Landes zum Thema unkonventionelle Bohrungen ("Fracking") nach Öl und Gas. Unklar ist zudem, welche Vorgaben der LEP der Onshore-Windenergie macht, etwa mit Blick auf Flächen und Mindestabstände. /sh