Berlin (energate) - Der erhöhte Ausbaukorridor im EEG 2016 für Biomasse soll mehr der Bestandssicherung als dem Neubau von Anlagen dienen. Dies machte Dorothee Mühl vom Bundeswirtschaftsministerium bei einer Fachkonferenz der Deutschen Energieagentur (Dena) in Berlin deutlich. "Bis 2024 werden Biomasse-Anlagen mit einer Kapazität von insgesamt 500 MW aus der EEG-Förderung fallen, deshalb benötigen wir eine Anschlussförderung", sagte sie. …
EEG 2016 Biomasse: Mehr Bestandssicherung als Neubau

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen