Berlin (energate) - Die Regierungsfraktionen im Bundestag haben ihre Unstimmigkeiten bei der EEG-Reform beigelegt. Damit machen sie den Weg dafür frei, dass das Gesetz noch binnen Wochenfrist Bundestag und Bundesrat passieren kann. Die EEG-Novelle soll dann nach der Notifizierung durch die EU-Kommission im Januar 2017 in Kraft treten. Die Gesetzesnovelle stellt die Erneuerbaren-Förderung von fixen Vergütungen auf wettbewerbliche Ausschreibungen um. …
Erneuerbaren-Förderung Koalition schnürt EEG-Kompromiss

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen