Trebur (energate) - Der Bundesverband Geothermie (BVG) schlägt dem Überlandwerk Groß-Gerau (ÜWG) Nutzungsmöglichkeiten für die fehlgeschlagene Geothermiebohrung in Trebur vor. Das ÜWG stellte das Geothermieprojekt unlängst ein, da die Thermalwasser-Fündigkeit bei der ersten Bohrung deutlich unter den Erwartungen blieb (energate berichtete). Das Bohrloch könne beispielsweise mit einer tiefen Erdwärmesonde oder für Forschungszwecke genut…
Nachnutzung Alternative für Geothermiebohrung in Trebur gesucht

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen