Hamburg (energate) - Der Siemens-Konzern forscht an einem neuen thermischen Speicher auf Basis von aufgeschütteten Steinen. Dieser soll überschüssigen Windstrom in Wärme umwandeln und in einer speziellen Steinschüttung einlagern, die mit einem Isoliermantel geschützt ist. Bei Strombedarf soll eine Dampfturbine die Wärmeenergie zurück in Strom wandeln können. …
Wissenschaft & Technik Heißer Schotter soll Windstrom speichern

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen