Hintergrund Brunsbüttel: Potenzial für deutsches LNG-Terminal

Gas & Wärme Add-on12.10.2016 14:26
Merklistedrucken
Die LNG-Strategie von Brunsbüttel beruht auf drei Säulen. (Foto: Fjord Line)
Die LNG-Strategie von Brunsbüttel beruht auf drei Säulen. (Foto: Fjord Line)

Hamburg (energate) - "LNG nimmt endlich Fahrt auf." Das betonte Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports, bei einem Expertengespräch in Hamburg, zu dem die Hafengesellschaft und das Logistikunternehmen VTG eingeladen hatten. Seit 2011 verfolgt Brunsbüttel Pläne zum Bau eines Terminals für verflüssigtes Erdgas. Bis 2017 soll laut Schnabel die endgültige Investitionsentscheidung fallen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht