Opal-Nutzung PGNiG will gegen EU-Kommission und Bundesnetzagentur klagen

Gas & Wärme27.10.2016 16:56vonHeiko Lohmann
Merklistedrucken
PGNiG erwägt Klagen gegen Bundesnetzagentur und EU-Kommission. (Foto: PGNIG)
PGNiG erwägt Klagen gegen Bundesnetzagentur und EU-Kommission. (Foto: PGNIG)

Brüssel (energate) - Die staatliche polnische Gasgesellschaft PGNiG plant rechtliche Schritte gegen mögliche Entscheidungen von Bundesnetzagentur und EU-Kommission zu Gunsten von Gazprom. Dem polnischen Unternehmen liegt offenbar der bisher unveröffentlichte Beschluss der EU-Kommission vor, der dem russischen Energiekonzern Gazprom und der Transportgesellschaft, Opal Gastransport, die Nutzung von 80 Prozent der Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung (Opal) einräumt. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht