Karlsruhe (energate) - Das Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Ineratec hat eine Power-to-Liquid-Pilotanlage in Finnland in Betrieb genommen. Die Kompaktanlage erzeuge synthetischen Kraftstoff aus Solarenergie und dem Kohlenstoffdioxid der Luft, teilte das KIT mit. Ineratec arbeitet bei dem bis Mitte 2018 laufenden Projekt "Soletait" mit finnischen Partnern zusammen. …
Power-to-Liquid KIT-Ausgründung erzeugt Kraftstoff aus Sonne und Luft

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen