Mainz (energate) - Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW) kann ihre Planungen zum Bau eines Blockheizkraftwerks sowie eines Fernwärmespeichers auf der Ingelheimer Aue vorantreiben. Die notwendige Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) der zuständigen Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD) liege nun vor, teilte die KMW AG mit. Auch der Aufsichtsrat und die KMW-Aktionäre Mainzer Stadtwerke AG und ESWE Versorgungs AG haben sich für das Vorhaben ausgesprochen. …
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden Grünes Licht für BHKW auf Ingelheimer Aue

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen