Berlin (energate) - Mit dem Gebot von 4,9 Cent/kWh in der Ausschreibung für den dänischen Ostsee-Windpark "Kriegers Flak" hat Vattenfall die ganze Branche überrascht. Seitdem rätseln alle, wie der unerwartet niedrige Preis zustande kam. Und obwohl der Energiekonzern sich nur ungern in die Karten schauen lässt, gewährt Gunnar Groebler, Chef der Windsparte, nun doch einen Einblick. …
Gebotspreis Vattenfall erklärt die 4,9 Cent für Kriegers Flak

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen