Landshut (energate) - Ein neues Verfahren zur Biomethanerzeugung soll den Betrieb von Biogasanlagen rentabler machen. Dabei wird Biogas in mehreren Schritten abgekühlt und das flüssige Biomethan von dem festen Kohlendioxid (Trockeneis) getrennt. Das flüssige Biomethan sei tausendmal energiereicher als Biogas und mache es zu einem begehrten Energiespeicher, so Josef Hofmann, Professor für Energie- und Umwelttechnik an der Hochschule Landshut. …
Wissenschaft & Technik Neues Kühlverfahren: Aus Biogas wird Biomethan

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen