Hamburg (energate) - Ein dezentrales Wärmeversorgungsmodell soll künftig das Heizkraftwerk Wedel ablösen. Die Gesellschafterversammlung der Vattenfall Wärme Hamburg hat auf ihrer Sitzung am 12. Dezember dem entsprechenden Konzept zugestimmt. Rund 5,5 Mio. Euro werde der Kraftwerksbetreiber insgesamt investieren, teilte Vattenfall mit. Die verschiedenen Komponenten sollen das kohlebefeuerte Heizkraftwerk aus dem Jahr 1961 mit 250 MW elektrischer und 423 MW thermischer Leistung vollständig ersetzen. …
Dezentrale Lösung Konzept für Wedel-Ersatz steht

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen