Brüssel (energate) - Die Schweiz baut einen Teil der Hindernisse für ein Stromabkommen mit der EU ab. Das neue Ausländergesetz, das das Schweizer Parlament am 16. Dezember verabschiedet hat, ist aus Sicht der Brüsseler EU-Kommission ein Schritt in die richtige Richtung, erklärte eine Sprecherin von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf Anfrage von energate. Sie betonte allerdings, dass damit "nur ein Hindernis für ein bilaterales Stromabkommen, mit dem die Schweiz am Energie-Binnenmarkt teilnehmen kann, weggeräumt" sei. …
Annäherung Schweiz reduziert Hindernisse für EU-Stromabkommen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen