Atomklagen Konzerne nehmen bei Atomklagen harte Haltung ein

Politik02.01.2017 15:58vonAlexander Stahl
Merklistedrucken
RWE und Eon wolle ihre Klagen gegen die Kernbrennstoffsteuer aufrechterhalten. (Foto: E.ON SE)
RWE und Eon wolle ihre Klagen gegen die Kernbrennstoffsteuer aufrechterhalten. (Foto: E.ON SE)

Essen/Hannover (energate) - Der weihnachtliche Friede im Streit um den Atomausstieg zwischen den Konzernen und der Politik hat zum Jahreswechsel offenbar sein Ende gefunden. Im Dezember hatten sich die Beteiligten auf einen Pakt geeinigt, der die atomare Entsorgung regelt. Kern des Deals ist, dass die Betreiber von Atomkraftwerken von der Zwischen- und Endlagerung des Atommülls befreit werden, im Gegenzug aber die Finanzierung dieser Aufgaben stemmen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht