Las Vegas (energate) - Der Innovation Hub von Innogy, der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen und die Schweizer Bank UBS wollen das Bezahlen an Ladestationen für E-Autos vereinfachen. Zum Einsatz kommt dabei die Blockchain-Technologie. Das neue Bezahlsystem haben die Kooperationspartner "Car eWallet" getauft. Ein erster Feldversuch ist für das laufende Jahr geplant. Neben seiner Funktion als "automobile Geldbörse" bietet das Konzept die Möglichkeit, mobilitätsrelevante Dienstleistungen wie Autobahnmaut, Parkgebühren oder Carsharing abzuwickeln, teilten die Entwickler mit. …
E-Mobilität Innogy will mit Blockchain Ladevorgänge abrechnen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen