Berlin (energate) - Die Klimaschutzziele der Bundesregierung bis 2030 sind ohne massive Einschnitte bei Kohleverstromung nicht erreichbar. Auf dem Weg dahin gebe es mehrere Optionen, die allesamt auch finanziell verkraftbar wären. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA). Bis 2030 sollen laut Klimaschutzplan die Emissionen der deutschen Energiewirtschaft auf maximal 183 Mio. Tonnen CO2 halbiert werden. …
Kohlestrom Studie: Klimaziele nur mit Kohleausstieg erreichbar

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen