LNG-Transport Jamal-Eisbrecher macht Halt in Zeebrugge

Gas & Wärme Add-on24.01.2017 10:09vonPhilip Akoto
Merklistedrucken
Der neue LNG-Frachter des Reeders SCF soll künftig regelmäßig die Jamal-Halbinsel im Norden Sibiriens anfahren. (Foto: Fluxys Belgium/© J. Van Droogenbroeck)
Der neue LNG-Frachter des Reeders SCF soll künftig regelmäßig die Jamal-Halbinsel im Norden Sibiriens anfahren. (Foto: Fluxys Belgium/© J. Van Droogenbroeck)

Brüssel (energate) - Am belgischen Zeebrugge-Terminal hat der erste Eisbrecher für das russische Jamal-Projekt festgemacht. Der LNG-Tanker sei vor kurzem vom Stapel gelaufen und befinde sich auf seiner Jungfernfahrt, teilte der belgische Fernleitungsnetzbetreiber Fluxys mit, der das LNG-Terminal in Zeebrugge betreibt. Der LNG-Eisbrecher liege vor Anker, um seine Frachttanks abkühlen zu lassen und kleinere Mengen LNG aufzunehmen. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht