Neuaufstellung Kommunale EWE-Anteilseigner wollen mehr Einfluss

Unternehmen23.01.2017 16:27vonMichaela Tix
Merklistedrucken
In Oldenburg könnte der Einfluss der Kommunen hoch bleiben. (Foto: EWE AG)
In Oldenburg könnte der Einfluss der Kommunen hoch bleiben. (Foto: EWE AG)

Oldenburg (energate) - Nach dem Rückzug des Konzerns EnBW aus dem Oldenburger Regionalversorger EWE AG überlegen die kommunalen Anteilseigner, ihren Einfluss zu wahren. Am 21. Januar gründeten sie einen Strategieausschuss, der sich um die zukünftige Verteilung der EWE-Anteile kümmern soll. Bisher war immer die Rede davon, das Anteilspaket von 26 Prozent an einen oder mehrere Investoren zu verkaufen und eben nicht selbst zu behalten. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht