Berlin (energate) - Die Unternehmensberater von Pricewaterhouse Coopers (PWC) haben einen Vorschlag für ein neues Strommarktdesign vorgestellt. Der Grundgedanke ist, statt wie bisher nur die elektrische Arbeit künftig auch die Bereitstellung gesicherter, flexibler Leistung zu honorieren, was sich wegen der geringen Strompreise aktuell nicht rechnet. Deshalb soll in dem Modell die gesicherte Leistung pro Kunde auf dezentraler Ebene ermittelt werden, wobei die Regierung den Ausbau der erneuerbaren Energien bestimmt. …
Strommarkt-Modell PWC schlägt Leistungspreise vor

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen