Aachen (energate) - Die Batterien des Solarflugzeugs "Solar Impulse 2" waren trotz Überhitzung während des Fluges weitgehend intakt. Sie hatten bei einer Etappe der Weltumrundung Japan nach Hawaii nur geringen Schaden genommen und hätten theoretisch weiter benutzt werden können. Das sagte Christoph Schäper vom Aachener Unternehmen Air Energy, das die Batterien für Solar Impulse 2 lieferte. …
"Solar Impulse 2" Batterien von Solarflugzeug hielten Belastungen stand

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen