Stuttgart/Heilbronn (energate) - Der Energiekonzern EnBW setzt bei Großspeichern zur Stabilisierung des Stromnetzes auf Technologie von Bosch. Zum Bau eines Batteriespeichers am Standort des EnBW-Heizkraftwerks in Heilbronn werde ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, teilte EnBW mit. Der Speicher auf Lithium-Ionen-Basis soll aus 768 Modulen bestehen und über fünf MW Speicherkapazität und fünf MW Ausspeiseleistung verfügen. …
Kooperation EnBW und Bosch bauen Batteriespeicher

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen