Chinesische Solarimporte EU-Kommission schwächt Zoll-Vorschlag ab

Politik09.02.2017 13:20vonGerwin Klinger
Merklistedrucken
Die europäischen Modulhersteller müssen sich wappnen: Brüssel wird bei den neuen Schutzzöllen auf chinesische Solarimporte weich. (Foto: Solarworld AG)
Die europäischen Modulhersteller müssen sich wappnen: Brüssel wird bei den neuen Schutzzöllen auf chinesische Solarimporte weich. (Foto: Solarworld AG)

Brüssel (energate) - Die EU-Kommission sucht im Tauziehen um die Anti-Dumping-Zölle auf chinesische Solar-Importe die Verständigung mit den Mitgliedstaaten. Die Strafzölle, die Ende 2013 verhängt wurden, laufen im März aus. Die Kommission plädierte Ende 2016 in einem Evaluierungsbericht dafür, sie um zwei Jahre zu verlängern (energate berichtete). Die Mitgliedstaaten lehnten das mehrheitlich ab, ihnen war das zu viel. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht