Scheibenpachtmodelle Netzagentur sieht in Sonderfällen von EEG-Umlagepflicht ab

Strom Add-on15.02.2017 11:41vonChristian Seelos
Merklistedrucken
Vor allem größere Solaranlagen sind von der Regel betroffen. (Foto: Zeversolar)
Vor allem größere Solaranlagen sind von der Regel betroffen. (Foto: Zeversolar)

Bonn/Leipzig (energate) - Die Bundesnetzagentur bemüht sich um Klarheit bei der Pflicht zur Zahlung der EEG-Umlage in sogenannten Scheibenpachtmodellen. Dabei wird eine Stromerzeugungsanlage vertraglich in einzelne Kraftwerksscheiben aufgeteilt und diese an die jeweiligen Beteiligten verpachtet oder vermietet, die sich dann aus ihrem Anteil an der Erzeugungsanlage selbst versorgen. Bislang ist rechtlich umstritten, ob Nutzer solcher Modelle nach der Eigenstromregel von der EEG-Umlage befreit sind oder nicht. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht