Gastkommentar von Johannes Remmel, NRW-Umweltminister Remmel: "Pumpspeicher sind entscheidend für das Gelingen der Energiewende"

Strom Add-on27.02.2017 13:02
Merklistedrucken
Remmel: "Speicher müssen von Kosten wie Netzentgelten und Umlagen weiter entlastet werden." (Foto: Florian Sander/MKULNV)
Remmel: "Speicher müssen von Kosten wie Netzentgelten und Umlagen weiter entlastet werden." (Foto: Florian Sander/MKULNV)

Düsseldorf (energate) - An Plänen für Pumpspeicherkraftwerke mangelt es nicht, ihre Umsetzung findet jedoch aufgrund fehlender Wirtschaftlichkeit in der Regel nicht statt. Johannes Remmel (Grüne), nordrhein-westfälischer Landesumweltminister, nennt in seinem Gastkommentar notwendige Maßnahmen für Neubauten und welchem Projekt er besondere Bedeutung zumisst. "Je größer der Anteil erneuerbarer Energien im Stromnetz wird, desto wichtiger werden große Speicherkapazitäten, um die Schwankungen auszugleichen, die entstehen, weil der Wind nicht immer weht oder die Sonne nicht immer scheint. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht