Essen/Hamburg (energate) - Der Verteilnetzbetreiber Westnetz untersagt weiterhin den Einsatz von sogenannten Plug-in-Solaranlagen in seinem Netzgebiet. Dies bestätige ein Sprecher des Mutterkonzerns Innogy auf energate-Nachfrage. Zuvor hatte der Hamburger Ökostromanbieter Greenpeace Energy mitgeteilt, dass der Einsatz von solchen Mini-Solaranlagen bis zu einer Leistungsgrenze von 300 Watt möglich sei, wenn Kunden diese bei dem Netzbetreiber anmelden. …
Plug-in-Solaranlagen Westnetz dementiert Erlaubnis von Mini-Solarmodulen

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen