Essen (energate) - Kraftwerke müssen in der Energiewende immer flexibler werden. energate befragte Ansgar Kranz, Prokurist beim Tüv Rheinland Werkstoffprüfung, zu den Folgen. energate: Welche Gefahr besteht, wenn konventionelle Kraftwerke durch die volatile Einspeisung der Erneuerbaren häufiger ab- und anfahren müssen? Kranz: Das geänderte Marktmodell zwingt die Betreiber, viel schneller reagieren zu müssen, da mit Grundlaststrom so gut wie kein Geld mehr zu verdienen ist. …
3 Fragen an Ansgar Kranz, Prokurist Tüv Rheinland Werkstoffprüfung Kranz: "Zyklische Fahrweise lässt Schäden bei Kraftwerken erwarten"

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 273,00 €
Digital-Abonnement
online buchen
online buchen
- Sofortige Freischaltung
- Monatlich kündbar
-
Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
pro Monat
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen