Systemwechsel Chemieindustrie für steuerfinanzierten Erneuerbarenzubau

Politik04.04.2017 13:35vonGerwin Klinger
Merklistedrucken
Die Chemieindustrie plädiert für eine steuerfinanzierte Erneuerbarenförderung. (Foto: Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG)
Die Chemieindustrie plädiert für eine steuerfinanzierte Erneuerbarenförderung. (Foto: Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG)

Frankfurt/Main (energate) - Die Chemieindustrie plädiert für einen Systemwechsel bei der Finanzierung des Erneuerbarenzubaus. Für die Förderung neuer EEG-Anlagen sollen künftig nicht mehr die Stromverbraucher über die EEG-Umlage aufkommen. Vielmehr soll sie aus dem Bundeshaushalt finanziert werden, fordert der Verband der Chemischen Industrie (VCI). Beim Umbau der Energieversorgung handle es sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, für deren Steuerung und Finanzierung der Staat verantwortlich sei. …

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?

Testabonnement
energate messenger+
  • 30 Tage kostenlos
  • Zugriff auf über 125.000 Nachrichten, App und Archiv
  • Täglicher Newsletter
  • Zugriff auf alle Add-ons
  • Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 273,00 €
Jetzt kostenlos testen
Digital-Abonnement
online buchen
  • Sofortige Freischaltung
  • Monatlich kündbar
  • Zahlung mit gängigen Zahlungsmethoden oder per Rechnung
    • Logo Visa
    • Logo Mastercard
    • Logo American Express
    • Logo Paypal
    • Logo SEPA Lastschrift
ab 189,00 €
pro Monat
Online buchen
Der Newsletter informiert Sie jede Woche über die Auswirkung der Energiepreiskrise auf Industrie und Gewerbe – inklusive Preischarts und exklusivem Marktbericht