Berlin (energate) - Vattenfall, Eon und EnBW sehen keinen großen Handlungsbedarf durch die neuen Vorgaben des Bundes zum diskriminierungsfreien Laden von E-Autos. Die getroffene Regelung unterstütze die eigene Praxis, öffentliche Ladesäulen einem größeren Nutzerkreis zur Verfügung zu stellen als nur den Besitzern der eigenen Ladekarten, sagte eine Vattenfall-Unternehmenssprecherin auf energate-Anfrage. …
Diskriminierungsfreies Laden Keine großen Hausaufgaben durch Ladesäulenverordnung

Möchten Sie diese und weitere Meldungen lesen?
Testabonnement
energate messenger+
energate messenger+
- 30 Tage kostenlos
- Zugriff auf über 120.000 Nachrichten, App und Archiv
- Täglicher Newsletter
- Zugriff auf alle Add-ons
- Endet automatisch
0,00 €
Im Wert von 268,50 €
Jetzt kostenlos testen
Im Wert von 268,50 €
Digitalpass 24h
energate messenger+
energate messenger+
- 24 Stunden gültig
- Zugriff auf alle Inhalte, inklusive Nachrichtenarchiv und Marktdaten
- Zugriff auf alle Add-ons
9,99 €
Jetzt kaufen
Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt einloggen